Oper
OPER
Die Oper ist so weitreichend, so unterschiedlich, es ist ein klangliches Universum, das seine Darsteller und Zuhörer immer wieder erschüttert. Es ist ein Gesamtkunstwerk, in dem alle Künste miteinander verschmelzen, an dem Hunderte von Menschen zusammenarbeiten, um ein lebendiges Spektakel zu erschaffen. Opernsänger zu sein ist ein faszinierender Beruf, bei dem man die Chance hat, leidenschaftliche und inspirierende Menschen aus aller Welt kennenzulernen. Es ist eine Arbeit, bei der man sich ständig hinterfragen und die Kunst des Singens pflegen muss, denn jede Rolle ist anders und erfordert eine gründliche Untersuchung des Charakters und der Stilistik.
In den letzten 20 Jahren habe ich mehr als 35 Rollen in etwa dreißig verschiedenen Produktionen gesungen. Ich hatte die Möglichkeit, mit Sängern wie Klaus Florian Vogt, Catherine Foster, Tuomas Pursio, Elisabeth Strid, Davide Cecconi, Anne Derouard und vielen anderen zusammenzuarbeiten. Diese Sänger haben mir geholfen, die Quelle einer Kunst zu entdecken, die nicht gefälscht werden kann.
Hier finden Sie einige Aufnahmen von Arien aus dem Bariton-Bass-Repertoire.
Wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um weitere Details zu besprechen.
“Non piu andrai” Air von Figaro, aus Le Nozze de Figaro von W.A.Mozart
Piano: Takyoung Chung.
Am 10.07.22 im Foyer der Oper Leipzig aufgenommen.
“Schweig, damit dich niemand warnt” aus der Freischütz von Karl Maria von Weber.
Anni Laukkanen, Klavier
03/07/23 Leipzig
“Come dal ciel precipita”, aira von Banco in Macbeth von Giuseppe Verdi
Klavier: Tomaso Greiff
Im Foyer der Oper Leipzig aufgenommen, 2021.